Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie unter dem Link „Cookie-Details einblenden“ und in unserer Datenschutzerklärung. Sie geben Ihre Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie diesen Hinweis mit Klick auf einen Akzeptieren-Button wieder ausblenden. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.
Cookie-Details einblendenCookie-Details ausblenden
Nur ausgewählte akzeptieren
Alle akzeptieren
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen der Website.

Name cookieconsent-media
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck
Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Externe-Medien Cookies auf der aktuellen Website.
Laufzeit 1 Jahr
Typ HTTP Cookie

Name cookieconsent-necessary
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck
Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Website.
Laufzeit 1 Jahr
Typ HTTP Cookie

Name cookieconsent-statistics
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck
Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Statistik Cookies auf der aktuellen Website.
Laufzeit 1 Jahr
Typ HTTP Cookie

Name PHPSESSID
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck
Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden.
Laufzeit Sitzungsende (Schließen des Browsers)
Typ HTTP Cookie
Inhalte von externen Anbietern wie Vimeo oder GoogleMaps werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Diese Website verwendet aktuell keine speziellen Cookies dieser Art.
Diese Cookies erfassen anonyme Statistiken. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie wir unsere Website noch weiter optimieren können.

Name _ga
Anbieter google.com
Zweck
Registriert eine eindeutige ID, die von Google Analytics verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
Laufzeit 2 Jahre
Typ HTTP Cookie

Name _gat
Anbieter google.com
Zweck
Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken.
Laufzeit 1 Tag
Typ HTTP Cookie

Name _gid
Anbieter google.com
Zweck
Registriert eine eindeutige ID, die von Google Analytics verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
Laufzeit 1 Tag
Typ HTTP Cookie

Web-Anwendungen

Content Management System (CMS)


Website mühelos aufbauen und pflegen: CMS "MERLINO", leicht zu bedienen und mit vielfältigen Möglichkeiten sowie mit Mobil- und SEO-Optimierung - ein CMS für hohe Ansprüche

Webbased Customer Relation Management

 
Ihre Kundenausrichtung webbasierend intensivieren: Managementsystem CRM "FIGO" für Ihre Beziehungsarbeit in Vertrieb, Marketing oder Service - effektiv, flexibel und zuverlässig.

Webbased Software / Web-App

 
Prozesse automatisieren, flexibel ausrichten, Abläufe vereinfachen und wirkungsvoll vernetzen: Browserbasierte Softwarelösungen für Potentialeinsparung und bessere Wirtschaftlichkeit

E-Commerce Lösungen / Online Shop

 
E-Commerce, elektronische Geschäfte und Verkaufsprozesse: Digitalisieren Sie den Verkauf von Waren und Dienstleistungen für mehr Absatzkanäle, mehr Umsatz und mehr Wachstum.

CONTENT MANAGEMENT SYSTEM: CMS MERLINO

Ein CMS (Content Management System) wird generell zum Erstellen bzw. Bearbeiten der Inhalte einer Website genutzt und erfordert keine Programmierkenntnisse. Mit dem CMS MERLINO bieten wir Ihnen ein attraktives System mit modernsten Features zur effizienten und einfachen Pflege Ihrer Onlinepräsenz. Eine umfassende Einführung erhalten Sie auf: 
 
Landingpage CMS Merlino »

Das CMS MERLINO ist schlüssig aufgebaut und die Bedienung leicht zu erfassen. Durch die grafische Oberfläche, den modularen Aufbau und einen typischen Text-Editor sind die Anwendungen weitestgehend selbsterklärend. Eine Medienbibliothek vereinfacht die Arbeit mit Bildern und Dokumenten und erlaubt so in kürzester Zeit effiziente Änderungen im Webseiten-Inhalt. Über ein effektives Caching System werden deutlich schnellere Ladezeiten als üblich erreicht. Um die Sichtbarkeit im Netz zu steigern, ist eine mögliche SEO-Optimierung für Seiten, Bilder und Dokumente im System integriert. Benutzerfreundlichkeit und Suchmaschinenoptimierung (SEO) stehen dabei im Fokus.

  1. Mit dem Responsive Webdesign im CMS MERLINO passt sich der Inhalt an die jeweiligen Endgeräte an und sorgt für die bestmögliche Darstellung der Inhalte auch für mobile Nutzer.
  2. Die im System verankerte Bildoptimierung mit den Formaten WebP und AVIF erzielt exzellente Bildqualitäten bei Reduzierung der Dateigrößen durch Komprimierung. Das bewirkt kurze Ladezeiten, ein deutliches Plus für den Nutzer.
 
mehr zur Website-Optimierung »
 
Diese technische Ausstattung auf hohem Niveau honorieren Suchmaschinen ebenso, wie die daraus folgende positive Nutzerresonanz, die Ihre Website erlangt. Für Sie als Websitebetreiber steigt die Wahrscheinlichkeit, im Netz besser wahrgenommen zu werden. Die Besucher Ihrer Website, besonders die mobilen User, werden sich erkenntlich zeigen, dass Sie auf ihre Bedürfnisse eingegangen sind.

Eine mögliche Mehrsprachigkeit in denkbaren Varianten ist für viele Kunden ein wichtiger Punkt. Für Ihre spezifischen Anforderungen kann das CMS MERLINO individuell angepasst oder erweitert werden. Abhängig vom Einsatzbereich bzw. Ihren individuellen Wünschen können wir auch Webseiten mit verschiedenen anderen Content Management Systemen, wie z. B. mit Word Press erstellen.

CUSTOMER RELATIONSHIP MANAGEMENT : WEBBASED CRM FIGO

Webbased CRM
Ein browserbasiertes Customer Relationship Management, kurz Webbased CRM genannt, dient dem Organisieren der Kundenbeziehungen mit Hilfe der IT. Mit einer webbasierenden CRM Software werden Kundendaten und Interaktionen verwaltet, gesteuert, dokumentiert und gepflegt.

Ursprünglich für die Aktivitäten und Abläufe im Pharma-Außendienst aufgebaut, bieten wir mit dem CRM FIGO ein praxiserprobtes System. Es erfasst, analysiert und steuert Aktivitäten z.B. im Vertrieb für Beratungs- und Verkaufsaktivitäten. Auch andere Beziehungsgruppen lassen sich damit verwalten. Das CRM FIGO wird auf die Bedürfnisse jedes Unternehmens in allen denkbaren Bereichen adaptiert und orientiert sich an den jeweils relevanten Prozessen.
 
Durch die Speicherung der Daten in Datenbanken sind schnelle Abrufe und damit eine zeitsparende Datenverwaltung sowie ein systemübergreifender Datenaustausch möglich. Das CRM FIGO reduziert in großem Maße Arbeitsaufwand, Arbeitszeit und Manpower und senkt die Kosten damit nachhaltig.
 
Da das CRM FIGO webbasierend arbeitet, ist das System jederzeit, von überall, von jedem Browser aus zu erreichen: am PC im Büro oder unterwegs über Mobilgeräte wie Tablets oder Smartphones.

WEBBASED SOFTWARE

Webbased CRM
Browserbasierte Software-Lösungen (auch Webbased Software, Web-Applikationen) sind Anwendungen, um operative Prozesse mittels Datenverarbeitung effizient zu lösen, wie zum Beispiel für die Vielzahl an Möglichkeiten seien hier Webbased Software für Auftragssysteme, Onlineshops, Beziehungsmanagement, Projektorganisationen oder Systeme zum Erstellen und Pflegen von Websites genannt. Ein universaler Zugriff über das Internet mit einer zentralen Datenhaltung entlastet die Leistungskraft der Endgeräte und bringt schnelle Resultate.
 

Bedarfsorientierte Software-Entwicklung:

Die von uns entwickelte Softwarelösung CMS MERLINO dient der wirkungsvollen und einfachen Pflege einer Onlinepräsenz. Unser CRM System FIGO erfasst wirkungsvoll kommerzielle Aktivitäten z.B. im Vertrieb für Beratungs- und Verkaufsaktivitäten. Diese Webbased Software-Varianten lassen sich jeweils bedarfsorientiert und spezifisch ausrichten und werden seit vielen Jahren von Unternehmen in unterschiedlicher Weise erfolgreich angewendet.
 

Individuelle Anpassung der Webbased Software:

Webbasierende Software-Lösungen, z. B. Onlineshops, passen wir über die Standartinstallation hinaus individuell an Ihre Erfordernisse als Kunde an. Damit lassen sich Ressourcen sparen und die Software maximal nutzen.
 

Vorhandene IT-Systeme in Webbased Software integrieren:

Verschiedene IT-Komponenten lassen sich miteinander koppeln. Das bedeutet, die Webbased Software und vorhandene Infrastrukturen z.B. Datenbanken können miteinander verbunden werden. Damit lassen sich der Wirkungsgrad maximieren, komplexe Abläufe automatisieren bzw. hohe Datenmengen in kurzer Zeit verarbeiten. Durch das Verknüpfen von ERP-Systemen und webbasierender Software verbinden Sie unterschiedliche Prozessebenen miteinander. Sie erreichen mit der durchgängig vernetzten Datenverarbeitung eine optimierte Wertschöpfungskette.

E-COMMERCE LÖSUNGEN / ONLINE-SHOP

Webbased CRM
Mit E-Commerce für geschäftliche Transaktionen steigern Sie Ihren Absatz und verbessern Ihre Marktposition.Mit einem Online-Shop erhöht sich der Aktionsradius Ihrer Angebote und offeriert sie zeitlich unbegrenzt. Eine hohe Benutzerfreundlichkeit und eine schnelle, sichere Kaufabwicklung sind weitere, für beide Seiten wichtige Argumente. Durch ein Responsive Design Ihrer Webofferte erreichen Sie auch alle Nutzer im angepassten, komfortablen Format.
 
Durch moderne Technologien und Software, wie z.B. Shopware oder WooCommerce, erhalten Sie vertrauenswürdige und zuverlässige E-Commerce-Lösungen. Wir individualisieren Ihren Online-Shop für jeden Produktumfang, für Ihre Zielgruppen und nach Ihren Bedingungen. Mit einer formellen Abgrenzung von B2C zu B2B können wir auf die besonderen Bedürfnisse der B2B-Kunden eingehen, wie z.B. spezielle Produktkategorien, Verkaufsargumente, Preise, Konditionen, Fristen, Zahlungsbedingungen oder Versandoptionen. Um die Kundenvorstellung genau zu treffen, lassen sich  Produkte über einen Konfigurator zusammenstellen oder kombinieren.
 
Der Einsatz abgestimmter Marketingfunktionen forciert die Steigerung Ihrer Umsätze. Mögliche SEO-Einstellungen für jedes Produkt verbessern das Auffinden im Internet. Den größten Mehrwert erreichen Sie durch die Kombination Ihrer E-Commerce-Lösung mit dem ERP-System. Durch diese Prozessintegration sichern Sie eine durchgängige Datenverarbeitung zwischen Kunden, Unternehmen und Lieferanten und verzahnen Ihre Wertschöpfungskette.
MUBVideoDesign
Werbeagentur für klassische und neue Medien
Görziger Straße 2
01609 Röderaue n. Dresden

Ansprechpartner:
Uwe Beckert - Inhaber

Telefon: + 49 35 263 / 61 406
Telefax: + 49 35 263 / 61 276
E-Mail: info@mubvideodesign.de